Zwei Monate Projektunterricht «Corona Edition» liegen hinter uns. Vieles hat auf Distanz gut funktioniert, anderes weniger. So war die erhöhte Konzentration deutlich spürbar - aber auch die gelegentlichen Motivationsschwierigkeiten bei verbleichender Tagesstruktur.
Der direkte Austausch hat in mehreren Phasen der Projekte gefehlt: Informelle Diskussionen zum Vorgehen, der Know-How-Transfer der Studierenden untereinander, das individuelle Betreuen direkt am Schnittprogramm...
«Fette Beute - Interviews und Character» setzt überwiegend auf selbstgesteuertes Lernen und zwingt niemanden in ein Team. Einzelarbeiten waren in den letzten Jahren immer in der Überzahl. Just dieses Jahr jedoch hätten sich viele für ein Team interessiert. Und «Selbststeuerung» bedeutet natürlich nicht, alle sich selber zu überlassen, sondern Rahmenbedingungen für die bestmögliche Entfaltung und Umsetzung von Ideen zu schaffen.
Die vorliegenden Arbeiten beruhen auf Gesprächen und Interviews. Sie bilden typische Projektstadien ab: Skizze, Vorstudie, Recherche, Work in Progress und abgeschlossenes Werk.
Zurück zu: Offene Ateliers IDA 2020 Virtuelle Ausstellung der Arbeiten aus dem Studienbereich IDA 2020